Ein Balkonkraftwerk testen ist das eine – es selbst installieren, das andere. Besonders, wenn man es auf einem runden Balkon tun muss. 😅
Ich habe bereits einige Erfahrungen mit dem EcoFlow PowerStream System gesammelt. Bei mir lief’s glatt, bei Ralph ebenso. Doch jetzt stand ich vor einer neuen Herausforderung: Serdars runder Balkon. Klingt nach einer Kleinigkeit? Von wegen. Diese Installation hatte es in sich.
🌐 Die Mission: Strom vom Balkon – aber bitte rund!
Sardar hatte eine Vision: Er wollte mit seinem runden Balkon nicht nur stilistisch, sondern auch energetisch neue Wege gehen. Und ich durfte das Ganze umsetzen. Der Plan? Das leistungsstarke EcoFlow STREAM System mit PV-Modul direkt am Rundbalkon montieren.
💡 Problem: Runde Geländer machen es echt schwer, standardisierte PV-Halterungen sicher und effizient zu befestigen.
🎬 Hinter den Kulissen unseres Setups
Falls ihr unseren Kanal Smartzeug noch nicht kennt – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für ein Abo! 🎥 Wir liefern regelmäßig praktische Tests, clevere DIY-Lösungen und smarte Ideen rund ums Zuhause.
Ich will euch in diesem Beitrag nicht mit technischen Details zuballern – dafür gibt’s ein umfassendes Review, das bereits richtig durchgestartet ist 🚀. Schaut mal in der Beschreibung nach dem Link, es lohnt sich!
Was mir bei dieser Installation besonders aufgefallen ist:
- Flexibilität ist alles. In diesem Fall sogar wortwörtlich! Mit den flexiblen Modulen mit 225W Leistung pro Modul kommen wir auf 900kWp und das ist ein guter Start!
- Innovative Geräte. Das EcoFlow-System bietet verschiedene Kombinationen – in unserem Fall eine clevere Verbindung aus dem STREAM Ultra und dem STREAM AC Pro. An das STREAM Ultra können wir alle 4 flexiblen Module anbringen und haben pro Modul einen MPP-Tracker. Ideal für die maximale individuelle Ausbeute der Module.
- Individuelle Herausforderungen wie runde Balkone sind kein K.o.-Kriterium – mit ein bisschen Tüftelei und passendem Zubehör bekommt man das Ding sicher montiert.
- Leistung trifft Design. Selbst bei schwierigem Untergrund lässt sich das Setup sauber, sicher und optisch ansprechend installieren. 🧩
🔧 Fazit: Ein Projekt, das Mut macht!
Ich liebe es, wenn Technik nicht nur funktioniert, sondern auch Menschen inspiriert. Und genau das hat diese Installation getan. Serdar produziert jetzt seinen eigenen Strom direkt auf seinem Balkon – und das auf einem Balkon, den viele für „ungeeignet“ halten würden.
💬 Habt ihr Fragen zur Installation? Oder vielleicht einen besonders kniffligen Balkon selbst? Schreibt es mir in die Kommentare – ich freu mich auf den Austausch! 💬